Aufstockungen in Holzbauweise
Vor allem in Metropolen wird bezahlbarer Wohnraum knapp und der Bedarf an Unterkünften steigt aufgrund des Zustroms in Ballungszentren stetig. Aufstockungen in Holzbauweise sind die Lösung für die Schaffung günstigen Wohnraums. Geringere Wandstärken bei besseren Dämmeigenschaften im Vergleich zum Stahl- und Massivbau ermöglichen mehr vermietbare Fläche. Aufstockungen passen sich nicht nur architektonisch an das bestehende Bauwerk an, sondern nutzen das Potential des Gebäudes durch Nachverdichtung des urbanen Raums. Als nachwachsender Rohstoff ist Holz außerdem die nachhaltigste Variante unter den Baustoffen, die für eine wertbeständige Aufstockung infrage kommen.
Die Aufstockung von Bestandsgebäuden bedeutet grundsätzlich eine Herausforderung für Planer und ein hohes Maß an Know-How für den ausführenden Betrieb. Besonders die statischen Gegebenheiten können die gestalterischen Möglichkeiten wesentlich beeinflussen. Natürlich berät FH Finnholz Sie vorab, ob eine Aufstockung möglich und sinnvoll ist.
Die FH Finnholz und der Baustoff Holz sind prädestiniert für Ihre Aufstockung!
Broschüre “Aufstockungen”
Chancen auf Deutschlands Dächern
Vorteile der Holzrahmenbauweise
- Geringes Eigengewicht bei hoher Festigkeit
- Hoher Vorfertigungsgrad → Kurze Bauzeit
- Geringere Wandstärken → Größere Wohnfläche
- Brandschutz bis REI90 in allen 5 Gebäudeklassen möglich
- Hohe Wärmedämmung → Einsparung von Heizkosten
- Gegenläufige Klimasteuerung → Warm im Winter, kühl im Sommer
- Diffusionsoffene Bauweise
Vorteile von Aufstockungen in Holzbauweise
- Preisgünstigste Möglichkeit für mehr Wohnfläche
- Gleichzeitige Dachsanierung
- Leicht → Vermeidet statische Probleme aus dem baulichen Zusatz zur bestehenden Substanz
- Hochwertiger Wohnraum (Penthouse und Rooftop Appartments)
- Energiebedarf der unten liegenden Wohnungen wird reduziert
- Energiebilanz des gesamten Gebäudes wird verbessert
- Tragkonstruktion und Wärmedämmung liegen in derselben Ebene
- Höchster Dämmwert im Obergeschoss
Leistungen
- Berechnung der Resttragfähigkeit
- Umfassende Beratung nach fachlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Brandschutz
- Bauphysik
- Werkplanung und Arbeitsvorbereitung
- 3D Visualisierung
- Statik des Neubaus
- Montage des veredelten Rohbaus mit regionalen Partnerbetrieben (Innenausbau bauseits)
Service für Planer & Wohnungsbaugesellschaften
- Kostengünstige statische Vorbemessung (bei Vorlage der Bestandsstatik)
- Prüfung des Aufstockungspotentials im Rahmen von Machbarkeitsstudien
- Erstellung von Resttragfähigkeitsberechnungen
- Tragwerksplanung, Werkplanung, Arbeitsvorbereitung
- Entwicklung des Aufstockungskonzeptes in enger Zusammenarbeit mit dem Architekten
- Brandschutzkonzepte, Wärme- und Schallschutzgutachten
- Tragwerksplanung, Arbeitsvorbereitung & Werkplanung
- Produktion von Wand‑, Dach, und Deckenelementen
- Deutschlandweite Lieferung (auf Wunsch mit Montage durch regionale Partnerbetriebe möglich)
Referenzen aus dem Bereich Aufstockungen
Setzen Sie mit FH Finnholz noch einen drauf!
Aufstockungen in Holzbauweise sind nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch vergleichsweise günstig. Sie möchten ein Objekt aufstocken oder sich informieren, ob eine Aufstockung für Ihr Gebäude infrage kommt?