Kaser­nenbau aus Holz – modern, nach­haltig, schnell einsatzbereit

FH Finn­holz – Ihr Partner für den Kaser­nenbau aus Holz in ganz Deutschland

Kaser­nenbau aus Holz gewinnt zuneh­mend an Rele­vanz –  v. a. vor dem Hinter­grund der aktu­ellen sicher­heits­po­li­ti­schen Lage in Europa. Der Krieg in der Ukraine und die wach­sende Bedro­hung durch Russ­land führen dazu, dass Deutsch­land seine mili­tä­ri­sche Infra­struktur umfas­send moder­ni­siert und ausbaut.

Modu­lare, schnell reali­sier­bare Lösungen für Trup­pen­un­ter­künfte, Feld­jäger-Kasernen und weitere mili­tä­ri­sche Einrich­tungen sind dabei wich­tige Bausteine. Genau hier setzt FH Finn­holz mit durch­dachten Holz­bau­kon­zepten an: Wir planen und reali­sieren Kaser­nen­bauten aus Holz, die höchste Anfor­de­rungen an Funk­tio­na­lität, Nach­hal­tig­keit, Bauge­schwin­dig­keit und Wirt­schaft­lich­keit erfüllen. Auf Anfrage natür­lich auch schlüsselfertig.

FH Finnholz baut auch Feldjäger-Kasernen aus Holz. Das Bild zeigt einen Transporter der Feldjäger mit der typischen Aufschrift.

Kaserne bauen – indi­vi­duell mit Holz, System und Weitblick

Jedes mili­tä­ri­sche Bauvor­haben ist einzig­artig – je nach Nutzung, Trup­pen­stärke, Sicher­heits­an­for­de­rungen und Stand­ort­vor­gaben. FH Finn­holz entwi­ckelt maßge­schnei­derte Konzepte für den Kaser­nenbau aus Holz: von Einzel­ge­bäuden über mehr­tei­lige Unter­kunfts­an­lagen bis hin zu autarken Standortlösungen.

Unsere seri­elle und modu­lare Holz­bau­weise ermög­licht eine präzise Anpas­sung an mili­tä­ri­sche Stan­dards – funk­tional, lang­lebig und mit hoher archi­tek­to­ni­scher Qualität. So entsteht Raum für die Zukunft.

Trup­pen­un­ter­künfte planen und bauen

Ein zentraler Erfolgs­faktor im Kaser­nenbau aus Holz ist die stati­sche und bauphy­si­ka­li­sche Planung. Unser eigenes Inge­nieur­büro FH Holz­bau­statik sorgt auf Wunsch für eine naht­lose Inte­gra­tion aller rele­vanten Fach­pla­nungen (von der Trag­werks­pla­nung über den Schall- und Wärme­schutz bis hin zum Brand­schutz­kon­zept), die auf mili­tä­ri­sche Vorgaben abge­stimmt sind.

Dank dieser inter­dis­zi­pli­nären Zusam­men­ar­beit aus einer Unter­neh­mens­gruppe heraus profi­tieren Sie von kurzen Abstim­mungs­wegen, hoher Planungs­tiefe und einem reibungs­losen Projektverlauf.

Feld­jäger-Kasernen in Holzbauweise

Insbe­son­dere bei Feld­jäger-Kasernen sind Schnel­lig­keit, Sicher­heit und Anpas­sungs­fä­hig­keit entschei­dend. Die Holz­mo­dul­bau­weise eignet sich hervor­ra­gend für diese Anfor­de­rungen – mit hoher archi­tek­to­ni­scher Gestal­tungs­frei­heit und der Möglich­keit, Gebäude später schnell zu erwei­tern oder zurückzubauen.

Durch den konse­quenten Einsatz von Holz entstehen Gebäude mit nied­riger Umwelt­be­las­tung, hoher Wohn­qua­lität und geringem Energieverbrauch.

Der Kasernenbau aus Holz exemplarisch anhand statischer Pläne visualisiert.

Ihre Vorteile mit FH Finn­holz im Kasernenbau

Wir sind Ihr deutsch­land­weit erfah­rener und kompe­tenter Partner für den Bau von Kasernen in robuster Holzbauweise

  • Über 30 Jahre Erfah­rung im hoch­wer­tigen Holzbau
  • Spezia­list für seri­elles und modu­lares Bauen im öffent­li­chen Auftrag
  • Schnelle Umset­zung durch indus­triell vorge­fer­tigte Holzelemente
  • Flexibel erwei­ter­bare Lösungen für mili­tä­ri­sche Nutzung
  • Gesundes Raum­klima dank natür­li­cher Baustoffe
  • Fach­kun­dige Planung durch eigenes Inge­nieur­büro FH Holzbaustatik
  • Verläss­liche Umset­zung nach öffent­li­chen Vergaberichtlinien
  • Nach­hal­tige Bauweise mit DGNB-zerti­fi­zier­baren Konzepten
  • u. v. m.

Sie planen ein Projekt im Bereich Kaser­nenbau aus Holz? Ob Neubau, Sanie­rung oder Erwei­te­rung: Wir unter­stützen Sie von der Konzept­ent­wick­lung bis zur Umsetzung.

Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr über effek­tive sowie effi­zi­ente Trup­pen­un­ter­künfte und modu­lare Kaser­nen­lö­sungen erfahren.

Sie inter­es­sieren sich für den modernen Kaser­nenbau aus Holz? Kontak­tieren Sie uns.

Kontakt­for­mular

Maxi­male Datei­größe: 20MB

Daten­schutz­hin­weis

FAQ zum Kaser­nenbau aus Holz

Wie viele Kasernen hat die Bundes­wehr in Deutschland?

Laut offi­zi­ellen Angaben gibt es in Deutsch­land rund 1.457 mili­tä­ri­sche Liegen­schaften mit über 33.000 Gebäuden, darunter etwa 275 aktive Kasernen. Davon sind viele sanie­rungs­be­dürftig oder müssen den aktu­ellen Anfor­de­rungen ange­passt werden.

Was kostet der Bau einer Kaserne in Deutschland?

Die Baukosten einer Kaserne lassen sich nicht pauschal bezif­fern, da sie stark von verschie­denen Faktoren abhängen – etwa der Größe des Gebäudes, dem benö­tigten Ausstat­tungs­stan­dard, den Anfor­de­rungen an Brand­schutz und Schall­schutz sowie dem geplanten Nutzungskonzept.

Insbe­son­dere beim Kaser­nenbau aus Holz spielen modu­lare und seri­elle Bauweise, Vorfer­ti­gungs­grad sowie Stand­ort­be­din­gungen eine wich­tige Rolle.

Gerne beraten wir Sie hierzu persön­lich: Spre­chen Sie uns an.

Warum werden Kasernen heute vermehrt in Holz­bau­weise errichtet?

Immer mehr öffent­liche Auftrag­geber setzen auf den Kaser­nenbau aus Holz, da dieser eine nach­hal­tige, schnelle und wirt­schaft­liche Alter­na­tive zum konven­tio­nellen Massivbau ist. Holz ist nicht nur CO₂-bindend, sondern ermög­licht durch Vorfer­ti­gung eine deut­lich verkürzte Bauzeit – ideal für mili­tä­ri­sche Infra­struktur, die kurz­fristig erwei­tert oder neu aufge­baut werden muss. Zudem erfüllen moderne Holz­ka­sernen alle Anfor­de­rungen an Stabi­lität, Sicher­heit sowie Flexibilität.

Kaser­nenbau mit FH Finn­holz: Schnell, struk­tu­riert und vertrauensvoll.

Von der Idee bis zur Umset­zung sind wir stets mit unserem Know-how an Ihrer Seite. Wir liefern Ihnen Kaser­nen­lö­sungen mit System – durch­dacht, effi­zient und schnell einsatzbereit.