
Holzbau für Kitas und Kindergärten – nachhaltig, effizient und zukunftsorientiert
FH Finnholz – Ihr Partner für den Kita-Holzbau in ganz Deutschland
Der Bau von Kindertagesstätten in Holzbauweise gewinnt für Städte und Gemeinden zunehmend an Bedeutung. Als erfahrener Spezialist für den Kita-Holzbau begleitet FH Finnholz kommunale Bauherren bei der Planung und Umsetzung moderner und nachhaltiger Bildungsbauten.
Unsere Expertise im Holzbau basiert auf über 30 Jahren Erfahrung, industrieller Vorfertigung und enger Zusammenarbeit mit unserem hauseigenen Ingenieurbüro. Mit FH Finnholz erleben Sie die Leichtigkeit des Bauens – mit durchdachter Planung, hochwertigen Materialien und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Effizienz.

Warum Holzbau beim Kindergarten- und Kindertagesstättenbau überzeugt
Der Holzbau von Kindertagesstätten und Kindergärten bietet eine Vielzahl an Vorteilen – ökologische, funktionale und wirtschaftliche:
- Natürliche Baustoffe für ein gesundes Raumklima
- Kurze Bauzeiten durch einen hohen Vorfertigungsgrad
- Exzellente Dämmleistung für Energieeffizienz und Behaglichkeit
- Ressourcenschonend und klimafreundlich
- Minimaler Baustellenaufwand – besonders geeignet für geräuschsensible Lagen
Kompetenz für ganzheitlich nachhaltige Kitas und Kindergärten in Holzbauweise
In Kooperation mit unserem hauseigenen Ingenieurbüro, der FH Holzbaustatik GmbH & Co. KG, begleiten wir Sie bei allen statischen, bauphysikalischen und nachhaltigkeitsbezogenen Fragestellungen. Als DGNB-Mitglied (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) berücksichtigen wir bereits in der Planung Aspekte wie Energieeffizienz, Materialwahl, Raumkomfort und Lebenszykluskosten.
Unsere interne Struktur ermöglicht durchgängig koordinierte Abläufe und eine konsequent nachhaltige Bauweise – von der ersten Skizze bis zur fertigen Kita aus Holz.

Ihre Vorteile mit FH Finnholz im Kita-Holzbau
Wir sind Ihr deutschlandweit erfahrener und kompetenter Partner für den Bau von Kindertagesstätten in Holzbauweise
- Über 30 Jahre Erfahrung im hochwertigen Holzbau
- Spezialist im Bereich kommunaler Bildungsbauten
- Nachhaltige Bauweise mit DGNB-zertifizierbaren Konzepten
- Schnelle Umsetzung durch industriell vorgefertigte Holzelemente
- Schaffung eines gesunden Raumklimas dank natürlicher Baustoffe
- Fachkundige Planung durch eigenes Ingenieurbüro
- u. v. m.
Sie planen eine neue Kindertagesstätte oder möchten bestehende Kapazitäten erweitern? FH Finnholz ist Ihr starker Partner im Holzbau für Kindergärten und Kindertagesstätten – stets nachhaltig, effizient und verlässlich.
Jetzt Kontakt aufnehmen und gemeinsam ein zukunftsfähiges Bildungsgebäude schaffen!
Sie möchten eine Kita bzw. einen Kindergarten in Holzbauweise errichten? Kontaktieren Sie uns.
FAQ — Kita-Holzbau
Wie lange dauert der Bau einer Kita aus Holz durchschnittlich?
Dank unserer hohen Vorfertigung verkürzt sich die Bauzeit vor Ort deutlich. Sobald sämtliche Genehmigungen vorliegen, dauert der Bau im Schnitt rund neun Monate.
Mit welchen Kosten ist beim Kita-Holzbau zu rechnen?
Die Kosten hängen von einer Vielzahl von Variablen ab, z. B. der Anzahl der Geschosse, der zu bebauenden Grundfläche, der Fassadenvariante etc. Eine pauschale Aussage ist daher nicht möglich.
Gerne erstellt unser Team auf Grundlage Ihrer Angaben kurzfristig eine erste Vorkalkulation. Kommen Sie einfach auf uns zu.
Wie gut ist das Innenraumklima einer Kita aus Holz?
Kurz und knapp: Sehr gut! Holzoberflächen puffern Feuchtigkeit und stabilisieren die relative Luftfeuchtigkeit. Das reduziert Feuchtigkeitsschwankungen und unterstützt ein behagliches Innenraumklima. In Kombination mit regelmäßiger bzw. kontrollierter Lüftung werden CO₂ und überschüssige Feuchte wirksam abgeführt — das verbessert zusätzlich die Innenraumluftqualität in Bildungsräumen.
Mit System und Substanz: Effizienter Kita-Holzbau mit FH Finnholz
Natürliche Materialien, kurze Bauzeiten und ein angenehmes Raumklima: Eine Kita in Holzbauweise ist ein echtes Zukunftsprojekt. Wir begleiten Sie von der Idee bis zur Umsetzung – mit Herz, Erfahrung und Struktur.