fbpx
Exemplarische Darstellung eines Projektes aus Berlin als Headerbild. Hier entstand eine Aufstockung in nachhaltiger Holzbauweise. Aufstockungen lassen sich mit FH Finnholz problemlos umsetzen.

Aufsto­ckungen in Potsdam – Nach­haltig nach oben bauen mit FH Finnholz

Wohn­raum­er­wei­te­rung in Potsdam durch moderne Aufsto­ckungen in Holz­bau­weise ab 300qm

Potsdam wächst stetig — nicht nur durch seine Nähe zu Berlin, sondern auch als eigen­stän­diger attrak­tiver Wohn- und Arbeits­standort. In Stadt­teilen wie Babels­berg, Innen­stadt, Born­stedt oder Drewitz steigt die Nach­frage nach Wohn­raum. Gleich­zeitig sind freie Grund­stücke knapp.

Aufsto­ckungen in Holz­bau­weise bieten hier eine smarte Lösung: Bestehende Gebäude werden effi­zient erwei­tert, ohne neue Flächen zu bean­spru­chen. FH Finn­holz ist Ihr erfah­rener Partner für Aufsto­ckungen ab 300 m². Ökolo­gisch, wirt­schaft­lich und archi­tek­to­nisch hochwertig.

Aufsto­ckung in Potsdam: Holz­bau­weise ist ideal dafür geeignet

Potsdam vereint histo­ri­sches Erbe mit modernen Ansprü­chen – und genau hier spielt die Holz­bau­weise ihre Stärken aus:

 

  • Geringes Gewicht mit großer Wirkung: Holz ist relativ leicht und dennoch extrem belastbar – ideal für die Erwei­te­rung von Alt- und Neubauten in sensi­blen Stadtbereichen.

  • Ener­gie­ef­fi­zient wohnen: Die hervor­ra­gende Dämm­wir­kung von Holz redu­ziert den Ener­gie­ver­brauch und stei­gert den Wohn­kom­fort. Das ist beson­ders rele­vant im Rahmen städ­ti­scher Klimaziele.

  • Ökolo­gisch & verant­wor­tungs­voll: Holz ist ein natür­li­cher, nach­wach­sender Rohstoff – ein klares Plus für nach­hal­tiges Bauen in einer umwelt­be­wussten Stadt wie Potsdam.

  • Schneller Baufort­schritt: Durch Vorfer­ti­gung und präzise Montage lassen sich Projekte zügig und mit mini­maler Belas­tung der Nach­bar­schaft realisieren.

Ihr Partner für indi­vi­du­elle Aufsto­ckungs­lö­sungen in Potsdam

FH Finn­holz begleitet Sie bei Ihrer Aufsto­ckung in Potsdam mit umfas­sender Planungs­kom­pe­tenz und tech­ni­schem Know-how. Gemeinsam mit unserem haus­ei­genen Inge­nieur­büro, der FH Holz­bau­statik GmbH & Co. KG, können wir Ihr Projekt struk­tu­riert, sicher und effi­zient realisieren. 

Auf Wunsch prüfen wir im Vorfeld die stati­schen Bedin­gungen Ihres Gebäudes und entwi­ckeln eine indi­vi­du­elle Lösung, die sowohl tech­nisch als auch gestal­te­risch über­zeugt. So fügt sich Ihre neue Etage harmo­nisch in das Stadt­bild Pots­dams ein – ob im histo­ri­schen Kontext oder im modernen Umfeld.

Bild auf die Aufstockungen (Penthouse-Wohnungen) in Holzbauweise in Berlin mit schöner Fensterfront von der Seite.

Die Vorteile mit FH Finnholz

Wir sind Ihr opti­maler Partner für Aufsto­ckungen in Potsdam und Umgebung

  • Über 30 Jahre Erfah­rung im Holzbau
  • Spezia­li­sie­rung auf Aufsto­ckungen ab 300 m²
  • Einsatz von hoch­qua­li­ta­tivem Holz für höchste Stabi­lität und Sicherheit
  • Indi­vi­du­elle Planung abge­stimmt auf Ihre Anforderungen
  • Effi­zi­ente Umset­zung durch moderne Fertigungsverfahren

Sie möchten in Potsdam Wohn­raum schaffen und vorhan­dene Flächen optimal nutzen? FH Finn­holz ist Ihr starker Partner für profes­sio­nelle Aufsto­ckungen in Holz­bau­weise. Jetzt Kontakt aufnehmen und Projekt starten!

Jetzt Kontakt aufnehmen und Aufsto­ckung in Potsdam planen

Kontakt­for­mular

Maxi­male Datei­größe: 20MB

Daten­schutz­hin­weis

FAQ

Welche Vorteile hat Holz bei der Dachaufstockung? 

Leichte Bauweise. Aufsto­ckungen werden in der Regel auf älteren Häusern gemacht, hier ist die Last, die man aufsto­cken darf, meis­tens begrenzt. Weiterhin ist es eine schnelle und trockene Bauweise.

Wieviel kostet eine Aufsto­ckung in Holzbauweise? 

Mit Holz erhalten Sie mehr für Ihr Geld. Nicht nur eine höhere Quadrat­meter-Anzahl durch schlanke Wand­schnitte, sondern dadurch auch höhere Miet- oder Verkaufs­er­löse des entspre­chenden Objekts.

Welche Voraus­set­zungen gibt es für eine Dachaufstockung? 

Selbst­ver­ständ­lich muss zuerst geschaut werden, ob die entspre­chende Aufsto­ckung laut Bebau­ungs­plan möglich ist, bzw. reali­siert werden kann. Eben­falls ein wich­tiges Thema ist die Rest­trag­fä­hig­keit — die FH Finn­holz erstellt solche Rest­trag­fä­hig­keits­gut­achten. Welche Dach­form das Gebäude hat, ist für eine Aufsto­ckung zunächst nicht von Bedeu­tung, da das bestehende Dach ja auch abge­baut und durch ein neues ersetzt werden kann.

Setzen Sie mit FH Finn­holz noch einen drauf!
Aufsto­ckungen in Holz­bau­weise sind nicht nur quali­tativ hoch­wertig, sondern auch vergleichs­weise günstig. Sie möchten ein Objekt aufsto­cken oder sich infor­mieren, ob eine Aufsto­ckung für Ihr Gebäude infrage kommt?