fbpx
Exemplarische Darstellung eines Projektes aus Berlin als Headerbild. Hier entstand eine Aufstockung in nachhaltiger Holzbauweise. Aufstockungen lassen sich mit FH Finnholz problemlos umsetzen.

Aufsto­ckungen in Düssel­dorf – Wohn­raum schaffen mit Weit­blick und Holzbau von FH Finnholz

Aufsto­ckungen in Holz­bau­weise ab 300qm – Die Lösung für Düssel­dorfs urbane Verdichtung 

Düssel­dorf wächst stetig – als Wirt­schafts­standort, als Wohnort, als krea­tive und multi­kul­tu­relle Metro­pole. Stadt­teile wie Pempel­fort, Flin­gern, Bilk oder Ober­kassel sind sehr stark nach­ge­fragt, doch unbe­baute Grund­stücke sind Mangelware.

Aufsto­ckungen in Holz­bau­weise bieten hier die perfekte Alter­na­tive zum klas­si­schen Neubau. FH Finn­holz ist Ihr Spezia­list für wirt­schaft­liche, nach­hal­tige und archi­tek­to­nisch anspruchs­volle Aufsto­ckungen ab 300 m² – ideal für die urbane Struktur Düsseldorfs.

Aufsto­ckung in Düssel­dorf — Holz­bau­weise als ideale Lösung

Düssel­dorf kombi­niert städ­ti­sche Dichte mit großer archi­tek­to­ni­scher Viel­falt; eine Heraus­for­de­rung, bei der der Holzbau deut­lich punktet:

 

  • Geringe Last, hohe Wirkung: Dank seines geringen Eigen­ge­wichts eignet sich Holz hervor­ra­gend für Aufsto­ckungen – selbst bei Gebäuden mit z. T. einge­schränkter Tragfähigkeit.

  • Hervor­ra­gende Dämm­leis­tung: Holz trägt nicht nur zur Ener­gie­ef­fi­zienz bei, sondern schafft auch ein äußerst ange­nehmes und einzig­ar­tiges Raum­klima – Sommer wie Winter.

  • Klima­freund­li­ches Bauen: Als nach­wach­sender Baustoff steht Holz für verant­wor­tungs­volles, CO₂-redu­ziertes Bauen – ein starkes Zeichen in Zeiten des ökolo­gi­schen Wandels.

  • Mini­male Bauzeit: Durch präzise Vorfer­ti­gung lassen sich Baupro­zesse deut­lich beschleu­nigen, was ein klarer Vorteil in leben­digen Stadt­lagen mit hohem Takt ist. 

Ihr Partner für indi­vi­du­elle Aufsto­ckungen in Düsseldorf

FH Finn­holz begleitet Sie bei Ihrer Aufsto­ckung in Düssel­dorf mit tech­ni­scher Kompe­tenz, gestal­te­ri­schem Fein­ge­fühl und viel Erfah­rung im urbanen Holzbau. In enger Zusam­men­ar­beit mit unserem haus­ei­genen Inge­nieur­büro, der FH Holz­bau­statik GmbH & Co. KG, bieten wir Ihnen eine fundierte, trans­pa­rente und v.a. verläss­liche Projekt­be­glei­tung. Vom ersten Entwurf bis zur Fertigstellung.

Auf Wunsch nehmen wir eine detail­lierte Prüfung der stati­schen Gege­ben­heiten Ihres Gebäudes vor und entwi­ckeln ein maßge­schnei­dertes Konzept. Dabei achten wir beson­ders darauf, dass sich Ihre neue Etage harmo­nisch in das viel­fäl­tige Düssel­dorfer Stadt­bild einfügt – ganz gleich ob modern, klas­sisch oder indus­triell geprägt.

Bild auf die Aufstockungen (Penthouse-Wohnungen) in Holzbauweise in Berlin mit schöner Fensterfront von der Seite.

Ihre Vorteile mit FH Finnholz

Wir sind Ihr zuver­läs­siger Partner für Aufsto­ckungen in Düssel­dorf und Umgebung

  • Über 30 Jahre Exper­tise im Holzbau
  • Spezia­li­sie­rung auf Aufsto­ckungen ab 300 m²
  • Verwen­dung von hoch­qua­li­ta­tivem Holz für höchste Stabi­lität, Lang­le­big­keit und Effizienz 
  • Indi­vi­du­elle Planung und Bera­tung abge­stimmt auf Ihr Objekt und Ihren Vorstellungen
  • Schnelle Umset­zung mit modernen Produktionsprozessen

Sie wollen in Düssel­dorf zusätz­li­chen Wohn­raum schaffen – wirt­schaft­lich, nach­haltig und mit archi­tek­to­ni­schem Anspruch? FH Finn­holz ist Ihr Bauun­ter­nehmen für profes­sio­nelle Aufsto­ckungen in Holz­bau­weise. Jetzt Kontakt aufnehmen und gemeinsam nach oben denken!

Reali­sieren Sie Ihre Aufsto­ckung in Düssel­dorf mit FH Finn­holz. Jetzt Kontakt aufnehmen!

Kontakt­for­mular

Maxi­male Datei­größe: 20MB

Daten­schutz­hin­weis

FAQ

Welche Vorteile hat Holz bei der Dachaufstockung? 

Leichte Bauweise. Aufsto­ckungen werden in der Regel auf älteren Häusern gemacht, hier ist die Last, die man aufsto­cken darf, meis­tens begrenzt. Weiterhin ist es eine schnelle und trockene Bauweise.

Wieviel kostet eine Aufsto­ckung in Holzbauweise? 

Mit Holz erhalten Sie mehr für Ihr Geld. Nicht nur eine höhere Quadrat­meter-Anzahl durch schlanke Wand­schnitte, sondern dadurch auch höhere Miet- oder Verkaufs­er­löse des entspre­chenden Objekts.

Welche Voraus­set­zungen gibt es für eine Dachaufstockung? 

Selbst­ver­ständ­lich muss zuerst geschaut werden, ob die entspre­chende Aufsto­ckung laut Bebau­ungs­plan möglich ist, bzw. reali­siert werden kann. Eben­falls ein wich­tiges Thema ist die Rest­trag­fä­hig­keit — die FH Finn­holz erstellt solche Rest­trag­fä­hig­keits­gut­achten. Welche Dach­form das Gebäude hat, ist für eine Aufsto­ckung zunächst nicht von Bedeu­tung, da das bestehende Dach ja auch abge­baut und durch ein neues ersetzt werden kann.

Setzen Sie mit FH Finn­holz noch einen drauf!
Aufsto­ckungen in Holz­bau­weise sind nicht nur quali­tativ hoch­wertig, sondern auch vergleichs­weise günstig. Sie möchten ein Objekt aufsto­cken oder sich infor­mieren, ob eine Aufsto­ckung für Ihr Gebäude infrage kommt?