fbpx
Exemplarische Darstellung eines Projektes aus Berlin als Headerbild. Hier entstand eine Aufstockung in nachhaltiger Holzbauweise. Aufstockungen lassen sich mit FH Finnholz problemlos umsetzen.

Aufsto­ckungen in Bremen – Nach­haltig erwei­tern mit Holzbau von FH Finnholz

Wohn­raum schaffen in Bremen – durch clevere Aufsto­ckungen in Holz­bau­weise ab 300qm

Bremen ist eine Stadt mit Geschichte, mari­timem Flair und stei­gender Nach­frage nach Wohn­raum – beson­ders in Vier­teln wie Schwach­hausen, Findorff, Walle oder Neustadt. Doch freie Flächen sind begrenzt.

Die Lösung: Aufsto­ckung in Holz­bau­weise. FH Finn­holz ist Ihr Partner für profes­sio­nelle Gebäu­de­ver­grö­ße­rungen ab 300 m² – ökolo­gisch, wirt­schaft­lich und perfekt für die Nach­ver­dich­tung im Bremer Stadtgebiet.

Warum Holz­bau­weise ideal für Bremen ist

Die Mischung aus alten Spei­cher­ge­bäuden, Nach­kriegs­bauten und modernen Quar­tieren in Bremen erfor­dert flexible, nach­hal­tige Bauweisen – und hier kommt Holzbau ins Spiel:

 

  • Leicht, aber stabil: Holz hat ein ausge­zeich­netes Verhältnis von Gewicht zu Trag­kraft. Genau das ist ideal für Aufsto­ckungen auf Bestands­ge­bäuden mit z. T. begrenzter stati­scher Reserve.
  • Top-Dämm­leis­tung: Dank seiner natür­li­chen Wärme­ei­gen­schaften sorgt Holz für ener­gie­ef­fi­zi­ente Räume – auch bei typi­schem Bremer Wetter.
  • Klima­freund­lich bauen: Als nach­wach­sender Rohstoff steht Holz für ressour­cen­scho­nendes und CO₂-redu­ziertes Bauen – ein klares State­ment in Rich­tung Zukunft.
  • Schneller Baufort­schritt: Hoch­mo­derne Produk­ti­ons­pro­zesse der einzelnen Holz­bau­ele­mente ermög­li­chen eine kurze Bauzeit und sorgen somit für eine mini­male Störung des Stadtalltags.

Ihr Partner für indi­vi­du­elle Aufsto­ckungs­lö­sungen in Bremen

FH Finn­holz begleitet Sie bei Ihrer Aufsto­ckung in Bremen mit umfas­sendem Know-how, effi­zi­enter Planung und einwand­freier Umset­zung. In Zusam­men­ar­beit mit unserem haus­ei­genen Inge­nieur­büro, der FH Holz­bau­statik GmbH & Co. KG, bieten wir Ihnen eine Viel­zahl an zusätz­li­chen Leis­tungen. Stets tech­nisch fundiert und indi­vi­duell auf Ihre Immo­bilie abgestimmt.

Auf Wunsch prüfen wir die stati­schen Voraus­set­zungen Ihres Gebäudes genau und entwi­ckeln eine Lösung, die sich nicht nur tech­nisch, sondern auch optisch nahtlos in das Bremer Stadt­bild einfügt – vom Altbau im Stein­tor­viertel bis zum Mehr­fa­mi­li­en­haus in Gröpelingen.

Bild auf die Aufstockungen (Penthouse-Wohnungen) in Holzbauweise in Berlin mit schöner Fensterfront von der Seite.

FH Finn­holz bietet Ihnen viele Vorteile

Wir sind Ihr profes­sio­neller Partner für Aufsto­ckungen in Bremen und Umgebung

  • Über 30 Jahre Erfah­rung im Holzbau
  • Spezia­li­siert auf Aufsto­ckungen ab 300 m²
  • Mate­ria­lien mit höchster Qualität in Kombi­na­tion mit umfang­rei­chem Know-how garan­tieren die Lang­le­big­keit, Sicher­heit und Stabi­lität Ihrer Aufsto­ckung in Bremen
  • Indi­vi­du­elle Bera­tung & Planung — wir sind stets an Ihrer Seite
  • Zeit- und kosten­ef­fi­zi­ente Umset­zung durch moderne Ferti­gungs­technik und ‑prozesse
  • u. V. m.

Sie möchten in Bremen Wohn­raum schaffen, ökolo­gisch bauen und vorhan­dene Struk­turen optimal nutzen? Dann setzen Sie auf FH Finn­holz. Jetzt Kontakt aufnehmen!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage zu Ihrer Aufsto­ckung in Bremen und Umgebung

Kontakt­for­mular

Maxi­male Datei­größe: 20MB

Daten­schutz­hin­weis

FAQ

Welche Vorteile hat Holz bei der Dachaufstockung? 

Leichte Bauweise. Aufsto­ckungen werden in der Regel auf älteren Häusern gemacht, hier ist die Last, die man aufsto­cken darf, meis­tens begrenzt. Weiterhin ist es eine schnelle und trockene Bauweise.

Wieviel kostet eine Aufsto­ckung in Holzbauweise? 

Mit Holz erhalten Sie mehr für Ihr Geld. Nicht nur eine höhere Quadrat­meter-Anzahl durch schlanke Wand­schnitte, sondern dadurch auch höhere Miet- oder Verkaufs­er­löse des entspre­chenden Objekts.

Welche Voraus­set­zungen gibt es für eine Dachaufstockung? 

Selbst­ver­ständ­lich muss zuerst geschaut werden, ob die entspre­chende Aufsto­ckung laut Bebau­ungs­plan möglich ist, bzw. reali­siert werden kann. Eben­falls ein wich­tiges Thema ist die Rest­trag­fä­hig­keit — die FH Finn­holz erstellt solche Rest­trag­fä­hig­keits­gut­achten. Welche Dach­form das Gebäude hat, ist für eine Aufsto­ckung zunächst nicht von Bedeu­tung, da das bestehende Dach ja auch abge­baut und durch ein neues ersetzt werden kann.

Setzen Sie mit FH Finn­holz noch einen drauf!
Aufsto­ckungen in Holz­bau­weise sind nicht nur quali­tativ hoch­wertig, sondern auch vergleichs­weise günstig. Sie möchten ein Objekt aufsto­cken oder sich infor­mieren, ob eine Aufsto­ckung für Ihr Gebäude infrage kommt?