Exemplarische Darstellung eines Projektes aus Berlin als Headerbild. Hier entstand eine Aufstockung in nachhaltiger Holzbauweise. Aufstockungen lassen sich mit FH Finnholz problemlos umsetzen.

Aufsto­ckungen in Bochum – Mehr Raum über den Dächern mit FH Finnholz

Aufsto­ckung in Bochum in Holz­bau­weise ab 300qm – Die clevere Antwort auf Bochums Wohnraumfrage

Bochum ist im Aufschwung: Die Stadt zieht zuneh­mend Studie­rende, Fach­kräfte und Fami­lien an. Doch in Stadt­teilen wie Ehren­feld, Wiemel­hausen, Langen­d­reer oder Alten­bo­chum wird der Wohn­raum knapp – und freie Bauflä­chen sind selten.

Die Lösung? Aufsto­ckungen in Holz­bau­weise! FH Finn­holz ist Ihr erfah­rener Partner für wirt­schaft­liche und nach­hal­tige Aufsto­ckungen ab 300 m² – ideal für urbane Nach­ver­dich­tung in Bochum.

Aufsto­ckung in Bochum — Warum die Holz­bau­weise optimal zu Bochum passt

Bochums Gebäu­de­struktur ist viel­fältig – vom Altbau über Nach­kriegs­im­mo­bi­lien bis hin zu modernen Mehr­fa­mi­li­en­häu­sern. Holzbau bietet hier entschei­dende Vorteile:

 

  • Leicht und trag­fähig: Holz hat ein geringes Eigen­ge­wicht und eignet sich ideal zur Aufsto­ckung bestehender Gebäude – selbst bei begrenzter Tragfähigkeit.
  • Hervor­ra­gende Dämm­leis­tung: Holz bietet eine natür­liche Wärme­däm­mung, die Energie spart und den Wohn­kom­fort deut­lich erhöht.
  • Nach­hal­tig­keit zählt: Als nach­wach­sender Rohstoff ist Holz umwelt­freund­lich und CO₂-sparend. So setzen wir ein wich­tiges Signal für zukunfts­fä­higes Bauen in Bochum.
  • Schnelle Umset­zung: Durch vorge­fer­tigte Bauele­mente lassen sich Projekte zügig reali­sieren, während Anwohner und Umfeld dabei nur minimal gestört werden.

Ihr Partner für indi­vi­du­elle Aufsto­ckungs­lö­sungen in Bochum

FH Finn­holz begleitet Sie bei Ihrer Aufsto­ckung in Bochum mit über 30 Jahren Erfah­rung im Holzbau und einer durch­dachten Projekt­pla­nung. In enger Zusam­men­ar­beit mit unserem eigenen Inge­nieur­büro, der FH Holz­bau­statik GmbH & Co. KG, bieten wir Ihnen eine ganz­heit­liche Lösung – tech­nisch fundiert und auf Ihre Immo­bilie zugeschnitten.

Auf Wunsch prüfen wir die stati­schen Voraus­set­zungen Ihres Gebäudes und entwi­ckeln eine indi­vi­du­elle Aufsto­ckung, die sich harmo­nisch in das Bochumer Stadt­bild einfügt.

Bild auf die Aufstockungen (Penthouse-Wohnungen) in Holzbauweise in Berlin mit schöner Fensterfront von der Seite.

Ihre Vorteile mit FH Finnholz

Wir sind Ihr vertrau­ens­voller und kompe­tenter Partner für Aufsto­ckungen in Bochum und Umgebung

  • Mehr als 30 Jahre Erfah­rung im modernen Holzbau
  • Spezia­li­sie­rung auf Aufsto­ckungen ab 300 m²
  • Hoch­wer­tige Verar­bei­tung mit Kerto-Furnierschichtholz
  • Indi­vi­du­elle Bera­tung und maßge­schnei­derte Planung
  • Schnelle Bauab­wick­lung durch indus­tri­elle Vorfertigung
  • u. v. m.

Sie planen eine Aufsto­ckung in Bochum und möchten zusätz­li­chen Wohn­raum schaffen? FH Finn­holz ist Ihr starker Partner für profes­sio­nelle Aufsto­ckungen in Holzbauweise.

Jetzt Kontakt aufnehmen und gemeinsam die Zukunft bauen.

Reali­sieren Sie Ihre Aufsto­ckung in Bochum mit FH Finn­holz: Kontak­tieren Sie uns.

Kontakt­for­mular

Maxi­male Datei­größe: 20MB

Daten­schutz­hin­weis

FAQ

Welche Vorteile hat Holz bei der Dachaufstockung? 

Leichte Bauweise. Aufsto­ckungen werden in der Regel auf älteren Häusern gemacht, hier ist die Last, die man aufsto­cken darf, meis­tens begrenzt. Weiterhin ist es eine schnelle und trockene Bauweise.

Wieviel kostet eine Aufsto­ckung in Holzbauweise? 

Mit Holz erhalten Sie mehr für Ihr Geld. Nicht nur eine höhere Quadrat­meter-Anzahl durch schlanke Wand­schnitte, sondern dadurch auch höhere Miet- oder Verkaufs­er­löse des entspre­chenden Objekts.

Welche Voraus­set­zungen gibt es für eine Dachaufstockung? 

Selbst­ver­ständ­lich muss zuerst geschaut werden, ob die entspre­chende Aufsto­ckung laut Bebau­ungs­plan möglich ist, bzw. reali­siert werden kann. Eben­falls ein wich­tiges Thema ist die Rest­trag­fä­hig­keit — die FH Finn­holz erstellt solche Rest­trag­fä­hig­keits­gut­achten. Welche Dach­form das Gebäude hat, ist für eine Aufsto­ckung zunächst nicht von Bedeu­tung, da das bestehende Dach ja auch abge­baut und durch ein neues ersetzt werden kann.

Setzen Sie mit FH Finn­holz noch einen drauf!
Aufsto­ckungen in Holz­bau­weise sind nicht nur quali­tativ hoch­wertig, sondern auch vergleichs­weise günstig. Sie möchten ein Objekt aufsto­cken oder sich infor­mieren, ob eine Aufsto­ckung für Ihr Gebäude infrage kommt?