Kerto Rahmen für Gartenhaus auf Sylt
Verschraubte Kerto Rahmen sorgen für Stabilität
Einer unserer Kunden hat uns Bilder vom Bau seines neuen Gartenhauses aus Kerto gesendet. Auf unserem CNC Plattenbearbeitungszentrum wurden dafür ca. 2 Kubikmeter 39er Kerto‑Q gefräst.
Ein Rahmen besteht jeweils aus 6 Teilen, bzw. zwei aufeinander geschraubten Rahmen. Insgesamt wurden 5 Bögen daraus.
Bilder des fertigen Objekts folgen.
Beiträge die Sie interessieren könnten
4‑Tage-Woche
Lienen: Schon am Donnerstagabend ins Wochenende starten und mehr Zeit für Familie und Hobbies haben, das ermöglicht die FH-Gruppe seinen Angestellten mit der Einführung der Vier-Tage-Woche ab Januar 2024.
Digitale Roadshow 2023/2024
Bauen ist Vertrauenssache. Deshalb lassen wir unsere Kunden sprechen: Bei unserer Roadshow 2023/2024 haben alle Interessierten die Möglichkeit über digitale Meetings mit unseren Kunden in Kontakt zu treten.
Zertifizierung PEFC-CoC 2023
Von der anerkannten Überwachungsstelle „Alko-Cert“ wurden wir in diesem Jahr erneut im Bereich PEFC-CoC zertifiziert. Diese Zertifizierung gilt für den Bereich „Handel mit, Bearbeitung und Vertrieb von Brettsperrholz, Furnierschichtholz und FJI“.
Kerto Furnierschichtholz
Bauen mit Kerto® LVL Furnierschichtholz — bei der FH Finnholz möglich. Wir verfügen über das größte Kerto®-Lager im deutschsprachigen Raum und haben alle Stärken Kerto® Q, T und S am Lager!