fbpx
Exemplarische Darstellung eines Projektes aus Berlin als Headerbild. Hier entstand eine Aufstockung in nachhaltiger Holzbauweise. Aufstockungen lassen sich mit FH Finnholz problemlos umsetzen.

Aufsto­ckungen in Hamburg – Mehr Wohn­raum durch clevere Lösungen mit FH Finnholz

Effi­zi­ente Aufsto­ckungen in Holz­bau­weise für Hamburg ab 300qm

In einer dyna­mi­schen Metro­pole wie Hamburg wird bezahl­barer Wohn­raum zuneh­mend zur Heraus­for­de­rung. Die Lösung? Aufsto­ckungen in Holz­bau­weise! FH Finn­holz ist Ihr kompe­tenter Partner für nach­hal­tige und effi­zi­ente Aufsto­ckungen ab 300 m². Mit unserer Exper­tise helfen wir Ihnen, zusätz­li­chen Wohn­raum zu schaffen – ohne neue Flächen zu erschließen. Beson­ders in dicht besie­delten Stadt­teilen wie Eims­büttel, Altona oder St. Georg bieten Aufsto­ckungen die ideale Lösung zur Nachverdichtung.

Aufsto­ckungen in Holz­bau­weise sind ideal für die Hanse­stadt Hamburg 

Holz als Bauma­te­rial bietet zahl­reiche Vorteile, die sich beson­ders in einer Groß­stadt wie Hamburg auszahlen:

 

  • Geringes Eigen­ge­wicht: Die Leich­tig­keit von Holz redu­ziert die stati­schen Anfor­de­rungen und ermög­licht Aufsto­ckungen selbst bei älteren Bestandsgebäuden.

  • Exzel­lente Dämm­ei­gen­schaften: Holz­bau­weise sorgt für hervor­ra­genden Wärme- und Schall­schutz – beson­ders vorteil­haft in verkehrs­rei­chen Stadt­teilen Hamburgs.

  • Nach­hal­tig­keit: Holz ist ein nach­wach­sender Rohstoff und damit die umwelt­freund­lichste Wahl für Ihre Aufstockung.

  • Schnelle Bauweise: Durch die Vorfer­ti­gung der Holz­ele­mente lassen sich Bauzeiten deut­lich verkürzen – ein enormer Vorteil in einer lebhaften Stadt wie Hamburg.

Ihr Experte für maßge­schnei­derte Aufstockungslösungen

FH Finn­holz begleitet Sie bei Ihrer Aufsto­ckung in Hamburg von der Planung bis zur Umset­zung. Mit unserer lang­jäh­rigen Erfah­rung im Holzbau entwi­ckeln wir indi­vi­du­elle Konzepte, die optimal auf die Gege­ben­heiten Ihres Gebäudes abge­stimmt sind. 

Durch die Zusam­men­ar­beit mit unserem haus­ei­genen Inge­nieur­büro FH Holz­bau­statik GmbH & Co. KG bieten wir Ihnen umfas­sende Bera­tung und maßge­schnei­derte Lösungen.

Auf Wunsch prüfen wir im Vorfeld detail­liert die stati­schen Voraus­set­zungen und entwi­ckeln ein indi­vi­du­elles Konzept, das die Gege­ben­heiten Ihres Gebäudes optimal berück­sich­tigt. Unser Ziel ist es, Ihnen eine flexible und maßge­schnei­derte Lösung anzu­bieten, die sich harmo­nisch in das Hamburger Stadt­bild einfügt.

Bild auf die Aufstockungen (Penthouse-Wohnungen) in Holzbauweise in Berlin mit schöner Fensterfront von der Seite.

Die Vorteile einer Zusam­men­ar­beit mit FH Finnholz

Wir sind Ihr opti­maler Partner für Aufsto­ckungen in Hamburg und Umgebung

  • Über 30 Jahre Erfah­rung im Holzbau
  • Spezia­list für Aufsto­ckungen ab 300 m²
  • Nutzung von hoch­qua­li­ta­tivem Holz für höchste Stabi­lität und Langlebigkeit
  • Indi­vi­du­elle Planung und umfas­sende Beratung
  • Schnelle und effi­zi­ente Bauweise
  • u. V. m.

Sie planen eine Aufsto­ckung in Hamburg und möchten zusätz­li­chen Wohn­raum schaffen? FH Finn­holz ist Ihr verläss­li­cher Partner für profes­sio­nelle Aufsto­ckungen in Holz­bau­weise. Kontak­tieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich unver­bind­lich beraten!

Jetzt Kontakt aufnehmen und Aufsto­ckung in Hamburg planen

Kontakt­for­mular

Maxi­male Datei­größe: 20MB

Daten­schutz­hin­weis

FAQ

Welche Vorteile hat Holz bei der Dachaufstockung? 

Leichte Bauweise. Aufsto­ckungen werden in der Regel auf älteren Häusern gemacht, hier ist die Last, die man aufsto­cken darf, meis­tens begrenzt. Weiterhin ist es eine schnelle und trockene Bauweise.

Wieviel kostet eine Aufsto­ckung in Holzbauweise? 

Mit Holz erhalten Sie mehr für Ihr Geld. Nicht nur eine höhere Quadrat­meter-Anzahl durch schlanke Wand­schnitte, sondern dadurch auch höhere Miet- oder Verkaufs­er­löse des entspre­chenden Objekts.

Welche Voraus­set­zungen gibt es für eine Dachaufstockung? 

Selbst­ver­ständ­lich muss zuerst geschaut werden, ob die entspre­chende Aufsto­ckung laut Bebau­ungs­plan möglich ist, bzw. reali­siert werden kann. Eben­falls ein wich­tiges Thema ist die Rest­trag­fä­hig­keit — die FH Finn­holz erstellt solche Rest­trag­fä­hig­keits­gut­achten. Welche Dach­form das Gebäude hat, ist für eine Aufsto­ckung zunächst nicht von Bedeu­tung, da das bestehende Dach ja auch abge­baut und durch ein neues ersetzt werden kann.

Setzen Sie mit FH Finn­holz noch einen drauf!
Aufsto­ckungen in Holz­bau­weise sind nicht nur quali­tativ hoch­wertig, sondern auch vergleichs­weise günstig. Sie möchten ein Objekt aufsto­cken oder sich infor­mieren, ob eine Aufsto­ckung für Ihr Gebäude infrage kommt?