Wir mögen es grün — nicht nur im Logo
Ökologie und Nachhaltigkeit sind für uns schon immer mehr als reine Buzzwords.
Nachhaltige Forstwirtschaft:
Das Holz, das für die durch uns realisierten Projekte zum Einsatz kommt, ist PEFC zertifiziert, stammt also durchweg aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Im Jahr 2021 haben wir etwa 3.600 Kubikmeter Holz verarbeitet. Durch nachhaltige Wiederaufforstung werden so circa 3.600 Tonnen Kohlenstoffdioxid gebunden!
Strom? Hausgemacht!
Auf unseren Werkshallen sind seit Sommer 2019 Solarpaneele installiert. Im Jahr 2021 konnten wir so 165 MWh Strom erzeugen — Produktion und Verwaltung in Lienen sind somit komplett mit “selbstgemachtem” Strom versorgt, der Überschuss wird ins Netz eingespeist. Mit der jährlich erzeugten Menge Solarstrom ließen sich über 120 Haushalte mit Strom versorgen; die eingesparte Menge an CO2 entspricht der von über 6.000 Bäumen — allein im Jahr 2021!
Beiträge die Sie interessieren könnten
4‑Tage-Woche
Lienen: Schon am Donnerstagabend ins Wochenende starten und mehr Zeit für Familie und Hobbies haben, das ermöglicht die FH-Gruppe seinen Angestellten mit der Einführung der Vier-Tage-Woche ab Januar 2024.
Digitale Roadshow 2023/2024
Bauen ist Vertrauenssache. Deshalb lassen wir unsere Kunden sprechen: Bei unserer Roadshow 2023/2024 haben alle Interessierten die Möglichkeit über digitale Meetings mit unseren Kunden in Kontakt zu treten.
Zertifizierung PEFC-CoC 2023
Von der anerkannten Überwachungsstelle „Alko-Cert“ wurden wir in diesem Jahr erneut im Bereich PEFC-CoC zertifiziert. Diese Zertifizierung gilt für den Bereich „Handel mit, Bearbeitung und Vertrieb von Brettsperrholz, Furnierschichtholz und FJI“.
Kerto Furnierschichtholz
Bauen mit Kerto® LVL Furnierschichtholz — bei der FH Finnholz möglich. Wir verfügen über das größte Kerto®-Lager im deutschsprachigen Raum und haben alle Stärken Kerto® Q, T und S am Lager!