Exemplarische Darstellung eines Projektes aus Berlin als Headerbild. Hier entstand eine Aufstockung in nachhaltiger Holzbauweise. Aufstockungen lassen sich mit FH Finnholz problemlos umsetzen.

Eine Aufsto­ckung in Wies­baden – Wohn­raum über den Dächern der Kurstadt schaffen mit FH Finnholz

Nach­hal­tige Aufsto­ckungen in Holz­bau­weise ab 300qm für Wiesbaden 

Wies­baden steht für stil­volle Altbauten, hohe Lebens­qua­lität und eine stetig wach­sende Bevöl­ke­rung. In Vier­teln wie Westend, Rhein­gau­viertel, Biebrich oder Dotz­heim ist der Wohn­raum knapp und freie Bauflä­chen sind selten.

Die Lösung? Aufsto­ckungen in Holz­bau­weise. FH Finn­holz ist Ihr erfah­rener Spezia­list für Gebäu­de­ver­grö­ße­rungen ab 300 m² – wirt­schaft­lich, effi­zient und ökolo­gisch sinnvoll.

Aufsto­ckung in Wies­baden — Warum die Holz­bau­weise ideal dafür ist

Wies­baden vereint klas­si­sche Archi­tektur mit modernen Ansprü­chen. Für eine sensible Nach­ver­dich­tung braucht es eine Bauweise, die leicht, nach­haltig und flexibel ist:

 

  • Leichtes Mate­rial mit hoher Trag­kraft: Holz ist deut­lich leichter als Stahl oder Beton und ist damit ideal für Aufsto­ckungen auf histo­ri­schen sowie modernen Bestandsbauten.
  • Hoher Wohn­kom­fort: Durch die natür­li­chen Dämm­ei­gen­schaften bietet Holz ein ange­nehmes Raum­klima und hilft, Energie einzu­sparen – ein Gewinn für Bewohner und Umwelt.
  • Nach­haltig bauen: Holz ist ein CO₂-spei­chernder und nach­wach­sender Rohstoff. Somit ist es ein wunder­barer Baustoff für zukunfts­fä­hige Baupro­jekte in einer grünen Stadt wie Wiesbaden.
  • Schnell reali­sierbar: Dank indus­tri­eller Vorfer­ti­gung wird die Bauzeit erheb­lich verkürzt! Für Lagen mit hoher Nach­bar­schafts­dichte sind Aufsto­ckungen in Holz­bau­weise mehr als geeignet.

Ihr Partner für indi­vi­du­elle Aufsto­ckungs­lö­sungen in Wies­baden: FH Finnholz

FH Finn­holz begleitet Sie bei Ihrer Aufsto­ckung in Wies­baden mit tech­ni­scher Präzi­sion und lang­jäh­riger Erfah­rung im Holzbau. Gemeinsam mit unserem haus­ei­genen Inge­nieur­büro, FH Holz­bau­statik, bieten wir Ihnen ein umfas­sendes Leis­tungs­paket – von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung.

Auf Wunsch führen wir eine fundierte Analyse der stati­schen Ausgangs­lage durch und entwi­ckeln ein maßge­schnei­dertes Konzept, das sich sowohl tech­nisch als auch optisch harmo­nisch in das Wies­ba­dener Stadt­bild einfügt – ob bei einem Altbau in der Innen­stadt oder einem Mehr­fa­mi­li­en­haus in den Außenbezirken.

Bild auf die Aufstockungen (Penthouse-Wohnungen) in Holzbauweise in Berlin mit schöner Fensterfront von der Seite.

Ihre Vorteile mit FH Finnholz

Wir sind Ihr zuver­läs­siger und kompe­tenter Partner für Aufsto­ckungen in Wies­baden und Umgebung

  • Über 30 Jahre Erfah­rung im modernen Holzbau
  • Aufsto­ckungs­spe­zia­list ab 300 m²
  • Verwen­dung von hoch­wer­tigem Holz für höchste Lang­le­big­keit, Stabi­lität und Effizienz
  • Indi­vi­du­elle Bera­tung und maßge­schnei­derte Planung
  • Schnelle Bauab­wick­lung durch effi­zi­ente Vorfertigung

Sie möchten in Wies­baden Wohn­raum schaffen und das Poten­zial Ihres Gebäudes voll ausschöpfen? FH Finn­holz ist Ihr kompe­tenter Partner für profes­sio­nelle Aufsto­ckungen in Holzbauweise.

Jetzt Kontakt aufnehmen und gemeinsam in die Höhe bauen!

Jetzt Kontakt aufnehmen und Ihre Aufsto­ckung in Wies­baden mit FH Finn­holz realisieren!

Kontakt­for­mular

Maxi­male Datei­größe: 20MB

Daten­schutz­hin­weis

FAQ

Welche Vorteile hat Holz bei der Dachaufstockung? 

Leichte Bauweise. Aufsto­ckungen werden in der Regel auf älteren Häusern gemacht, hier ist die Last, die man aufsto­cken darf, meis­tens begrenzt. Weiterhin ist es eine schnelle und trockene Bauweise.

Wieviel kostet eine Aufsto­ckung in Holzbauweise? 

Mit Holz erhalten Sie mehr für Ihr Geld. Nicht nur eine höhere Quadrat­meter-Anzahl durch schlanke Wand­schnitte, sondern dadurch auch höhere Miet- oder Verkaufs­er­löse des entspre­chenden Objekts.

Welche Voraus­set­zungen gibt es für eine Dachaufstockung? 

Selbst­ver­ständ­lich muss zuerst geschaut werden, ob die entspre­chende Aufsto­ckung laut Bebau­ungs­plan möglich ist, bzw. reali­siert werden kann. Eben­falls ein wich­tiges Thema ist die Rest­trag­fä­hig­keit — die FH Finn­holz erstellt solche Rest­trag­fä­hig­keits­gut­achten. Welche Dach­form das Gebäude hat, ist für eine Aufsto­ckung zunächst nicht von Bedeu­tung, da das bestehende Dach ja auch abge­baut und durch ein neues ersetzt werden kann.

Setzen Sie mit FH Finn­holz noch einen drauf!
Aufsto­ckungen in Holz­bau­weise sind nicht nur quali­tativ hoch­wertig, sondern auch vergleichs­weise günstig. Sie möchten ein Objekt aufsto­cken oder sich infor­mieren, ob eine Aufsto­ckung für Ihr Gebäude infrage kommt?